Beiträge von Mark

    Mach dir noch ein Foto rein, wo man dich erkennt. Ich muss dir nochmal sagen, dass ich tiefst beeindruckt bin, davon wie du es durchgezogen hast, dir den Zugang zu uns komplett zu erspielen!
    Hallo an alle :) Hendrik und Annii es freut mich das wir euch auf dem FALLEN kennen lernen dürfen (Na gut Annii kenne ich schon von der Heereswacht :D )
    5th Division “Kanoniere”
    “Régiment Canonieres”


    IT:
    Kanoniere sind die Bedienmannschaft, Wartungspersonal, Nahsicherer, Artilleriebeobachter und Schützen der wenigen Großgeschütze innerhalb der 5th Division. Da sie eng an ihr Geschütz gebunden, sind die Kanoniere verantwortlich für den Beschuss und Bekämpfung von gehärteten Zielen und Artillerieunterstützung.
    Es handelt sich streng genommen nicht um einen eigenen Zug, sondern um eine Kleingruppe, geführt durch einen Kanoniers-Korporal, welche je nach Bedarf einem der bestehenden Züge zugeteilt. Ihre Befehle erhalten die Kanonieree durch die Offiziere beziehungsweise durch den Sergeant, welchem sie zugeteilt sind. Die Kanoniere setzen sich aus Schützen mit verschiedenen Fähigkeiten zusammen, sie werden angepasst auf ihre Position ausgewählt. Die Kernaufgabe der Kanoniere ist die Bedienung, Instandhaltung und der Schutz des/der ihnen zugeteilten Geschütz/e. Wenn ihr Geschütz nicht im Einsatz ist, nicht gebraucht wird oder nicht vor Ort ist, dann nehmen sie die normalen Tätigkeiten eines Infanteristen wahr und werden den Infanterie Zügen als Verstärkung zugeteilt.
    Die Kanoniere sind dazu angehalten zur Erfüllung ihrer Aufgaben Verbindungen zum Fachpersonal der anderen Züge herzustellen und gemeinsam ihrer Aufgabe nachzukommen.

    OT:
    Die Gruppe bespielt ein noch zu bauendes Geschütz (Panzerabwehrkanone, Haubitze, Feldgeschütz, etc…), das je nach Con anwesend sein kann, aber nicht muss. Es gibt viele Zweitcharaktere bei den Kanonieren, weshalb erst einmal von der Gründung eines eigenen Zugs abgesehen wird. Die Kanoniere lieben ihr Geschütz, pflegen es, versuchen es in Stand zu halten und führen es ins Gefecht. Sie suchen dabei aktiv Hilfe aus den anderen Zügen, seien es die Pios bei den Sprengladungen, die Technik bei Reparaturen oder die Garde beim Schutz der wertvollen Waffe. Sie sind alle eher leicht gerüstet, haben als “Langwaffe” kürzere Repetierer oder Schrotflinten. Sie haben oft Probleme mit den Ohren, sind etwas seltsam was ihr Geschütz und den großen Bumm-Faktor angeht und allesamt recht rastlos. Sie sind gewöhnt sich schnell in andere Züge einzugliedern und kennen es nicht anders als unterwegs zu sein.
    [quote='handsome.rob','http://5thdivision.de/html/index.php/Thread/687-Julian-Nacht/?postID=7703#post7703']Er trinkt während des Dienstes ausgiebig , hat Affären , ist respektlos gegenüber seinen Kameraden und schert sich nicht um viel.[/quote] Ein wahrer Vorzeige Soldat :D
    Hello Kerstin :D Danke für deinen Einsatz. Den namen ins OT umsetzen haben wir ja schon gemacht, und Fotos folgen bald. Willkommen bei dem Grau Blauen Haufen
    [quote='KatiF','http://5thdivision.de/html/index.php/Thread/670-Tiffany-Underwood-Katis-Charakter/?postID=7487#post7487']Spitznamen: Unterholz, Morningwood (nur von 5 bis 10 Uhr morgens!), Tiffy, RockWood (nur gemeinsam mit Frauke Rockwood aus der Technik)[/quote] Wunderbares Beispiel von: Spitznamen verdient man sich :D
    Ach ich bin im Thread verrutscht :D Entschuldige Das GP ist das Gran Paradiso, eine Endzeit Taverne in Wuppertal die monatlich stattfindet. Immer wieder finden sich dort 5th'ler zusammen. Als Einstieg zu empfehlen