Nach langer Pause und immer wieder verpasstem Einstieg, hier nun der schlussendliche und definitive Charakter, mit dem ich ab jetzt das Endzeitlarp wieder aufnehmen werde:
[u][b]
Persönliches:[/b][/u]
[b]Name:[/b] Johannes von Burgund, Freiherr zu Lostringen, Graf zu Rebenberg, Ritter der Mark
[b]Geburtsdatum:[/b] 18.05.2144
[b]Altern:[/b] 25
[b]Herkunft:[/b] Lostringen (das ehemalige Lothringen)
[b]Eltern:[/b] -Asterac von Burgund, Markgraf zu Lostringen, Graf zu Lostringen (der Siedlung), Kommandant der Festung und der Armee, Rittmeister der Mark, Erster Handelsherr der Weingilde, Erzwinzer von Lostringen
- Sybill von Burgund (geb. de Vexille), Gräfin zu Lostringen, Herrin über Schloss, Hof und Ländereien
[b]Geschwister:[/b] - Jacques von Burgund, Markprinz zu Lostringen, Ritter der Mark (Ältester Bruder)
- Eberec von Burgund, Freiherr zu Lostringen, Graf zu Weinhang, Erster Hauptmann des markgräflichen Ritterordens, Kommandant der gräflichen Leibgarde (Zweitältester Bruder)
- Julia von Burgund, Freiherrin zu Lostringen, Gräfin zu Weinpress, Erste Großwinzerin, Handelsherrin der Weingilde (Älteste Schwester)
[b][/b] - Ernesto von Burgund, Freiherr zu Lostringen, Graf zu Winzwald, Ritter der Mark (Drittältester Bruder)
- Amalia von Burgund, Freiherrin zu Lostringen, Gräfin der Erzhalde (zweitälteste Schwester)
- Katharina von Burgund, Freiherrin zu Lostringen, Gräfin der Glasschmelze (drittälteste Schwester)[u][b]
[/b][/u][b]Augenfarbe:[/b] braun
[b]Haarfarbe:[/b] schwarz
[b]Blutgruppe:[/b] A negativ
[u][b]
[/b][/u][b]Dienstgrad:[/b] Gardist 3. Klasse
[b][u]Hintergrund:[/u][/b]
[b][u][/u][/b][u][/u]Wie aus der Erbfolge eindeutig zu erkennen ist, kam Johannes als letzter von 7 Kindern auf die Welt. In der streng feudalistisch geprägten Umgebung von Lostringen heißt das für die adligen Kinder oft, dass für Sie nichts von den wichtigen Aufgaben übrig bleibt und sie nur als "Backup" für eventuell sterbende, wichtigere Geschwister genutzt werden. Nicht mal das Familienhandwerk des Weinanbaus, auf dem die Macht der Adelsfamilie ruht, war noch frei für ihn. Dementsprechend sah auch Kindheit und Jugend von Johannes aus: Viele Unterrichte und Lehrstunden. Trotzdem war es natürlich immer noch wesentlich besser in den Stand des schmutzigen Gesindes geboren zu werden. Doch die ewigen Unterrichte über die Sprache der Adligen (französisch), über Lesen, Schreiben und Rechnen, sowie die Winzerei waren nichts für Johannes, denn seine Lehrer ignorierten ihn oft, da er nur schmückendes Beiwerk für seine älteren Geschwister war.
Das einzige, in dem Johannes glänzen konnte und in dem er auch eine mehr oder weniger richtige Ausbildung erhielt, war der Kampf. Seine Zukunft sah für ihn vor das Kontingent der Schutztruppen anzuführen, was alle 5 Jahre an die AdS zu übergeben war und dort Offizier zu werden. Als er nun endlich die ewig unbeachteten Unterrichte hinter sich lassen konnte um auf den Turnierplatz hinauszuschreiten wusste der jüngste Sohn, was seine Bestimmung werden würde und all die Frustration, all der Wissensdurst, der sich angestaut hatte, entlud sich in dem, was er machen durfte.
Er trat also als Ritter (Gardist) in die AdS ein und bekleidete schnell einen Offiziersposten, da der Einfluss und die Macht, die von seinem Vater ausgingen, die nötigen Getriebe schmierte.
Als der Bürgerkrieg begann sah sich Johannes schnell mit dem korrupten Machenschaften der ARGUS konfrontiert und tat diese als äußerst unritterlich ab. Er schlug sich schnell auf die Seite der 5ten, wurde dort jedoch aufgrund seines ehemaligen Dienstgrades fortan kritisch beäugt. Eine intensive Befragungs- und Prüfungs- und Gerichtsverhandlungsphase war die Folge, an deren Ende Johannes schlussendlich von der Anschuldigung der Spionage freigesprochen, in den Rang eines Gardisten 3. Klasse erhoben und in den stark geschrumpften Gardezug der 1. Kompanie in Fort Felsenheimer versetzt wurde...
[u][b]Wesenszüge: [/b][/u]
- Vornehm bis Hochnäsig (adelig, reich, einflussreich)
- Ritterlich (todesmutig, gepflegt, Duellant)
- Gebildet
- Kaufmännischer Sinn
Klamotte / angestrebter Stil:
Wer Sgt. Jäger auf dem Feuervogel gesehen hat, dem wird der Großteil der Klamotte von Johannes bekannt vorkommen: Das Centerpiece wird der Uniformrock, den ich in den nächsten Monaten stark überarbeiten werde.
Ansonsten versuche ich den vorgegebenen Stil mit einem ritterlichen zu verschmelzen. Das soll jetzt nicht Kettenhemd, Schwert und Schild bedeuten. Der Großteil der Idee und Inspiration, die in meinem Kopf rumschwirren stammt aus dem Warhammer 40k Universum, um genau zu sein den Imperialen Rittern. Es werden also viele Stilelemente und Heraldik an der Klamotte zu finden sein.
Bilder folgen in den nächsten Tagen/Wochen ;)

Johannes von Burgund - Bastis Charakter
-
-
Das klingt so als könnten die Wachschichten lustig werden. Man muss ihm nur einen Duellier Partner besorgen 3:) Klingt auf jeden Fall nach einer Menge Spaß xD
-
Das hört sich super an. Da bin ich mal gespannt. Wurde auch Zeit das mal noch einer auf der ritterlichen Schiene kommt ;)
-
"Ritter der Mark" Bin ich der Einzige der sich einen Rohirrim in grau-blau vorstellt? Uhhh ich freue mich.
-
Oh Fuck.....Aristokraten......
-
Bwahaha sehr gut :D Er wird von allen nur "Jo" genannt
-
Oder Jojo! :-D
-
Hannes und wenn er sich anstellt dann nur Hanni :D
-
Ritter des TomatenMarks!