Lauras Charakter - Rosemarie Zinnstädter

  • Name: Rosemarie Zinnstädter


    Rufname: "Fräulein" Rosi


    Funkname: Stahldorn


    Spitzname: Roter Flur, wütende Frau



    Geburtstag: 20.10.2145
    Blutgruppe: 0 -


    Herkunft: Mohnfeld nähe Chemstadt
    Eltern: Eva und West Zinnstädter
    Familie: Roland Zinnstädter (älterer Bruder, zur Zeit in Stuttgart - MedCorps)
    General Zimtschnecke (Kater)

    Aussehen: Rosi ist ca. 1,70 m groß, hat freundliche braune Augen und ist schlank. Sie hat ein hübsches Gesicht und meist ein Lächeln auf den Lippen, schminkt sich außerdem täglich (schwarzer Eyeliner und rote Lippen). Sie trägt die dunkelblond bis hellbraunen Haare meist zu zwei Zöpfen gebunden. Am Bauch hat sie eine etwa 5 cm Narbe. Ihre Stirn ziert mittlerweile recht mittig eine runde Narbe eines Schuss.

    Beruf: Kanonier, (Richt)Schütze 3. Klasse


    Charakter:
    "Rosi ist ein Engel. Obwohl sie uns vorher nicht kannte hat sie sich während unserer Zeit im Camp wo sie nur konnte um uns gekümmert. Man könnte sagen sie ist die gute Seele des Camps. Rosi schafft es auch im den dunkelsten Zeiten ein Licht zu sein und Hoffnung zu geben." (A. Springer)

    "Rosi, ja... tja sie hat eine so simple und fröhliche Weltsicht dass man für einen Augenblick denken könnte wir befinden uns nicht im Krieg. Der Kaffee ist wirklich nicht so schlimm wie sonst, aber sie wird vermutlich niemals hinter ihrem kleinen Schreibtisch hervor kommen um zu sehen wie die Welt wirklich ist. Und ich denke das ist für alle Beteiligten besser so. Das würde ihre kleine schlichte Seel zu Grunde richten. Für sie ist Unwissenheit ein Segen" (V. von Stein)
    (weitere folgen)



    Stärken und Schwächen: Rosis Naivität ist ihre größte Schwäche und Stärke gleichermaßen. Schwäche deshalb, weil sie oft so verträumt und mit dem Kopf in den Wolken ist, dass sie diese oder jene Aufgabe mal vergisst oder aber, weil sie sich über manche Dinge nie einen Kopf gemacht hat dumme Fragen stellt. Sie ist auch bereit Leuten sehr schnell zu glauben und somit leicht zu veralbern. Die positive Seite dieser Eigenschaft ist, dass sie auch in scheinbar ausweglosen Situationen ihr frohes Gemüt nicht verliert, auch dann versucht das Positive zu sehen. Rosi hat eine recht behütete und ruhige Kindheit hinter sich und hat noch nicht viel Negatives in der Welt gesehen (oder hat es schlicht in ein so helles Licht gepackt, dass sie es nicht als negativ empfindet). Sie hat etwas mit ihrem schlechten Selbstbewusstsein zu kämpfen, hält sich für nutzlos und hofft nicht zur Last zu fallen. Sie ist bemüht, dass es den Leuten in ihrer Umgebung gut geht und ihnen eine Freude zu machen. Auch wenn sie eine schlechte Meinung über sich hat, ist sie mutiger und willensstärker als sie denkt.


    Feldpostkontakte:


    Brief an den Stahlnachtsmann:


    Tagebuch:
    (folgt)

    Gewandung (aktualisierung folgt)

  • Ich denke ich spreche im Namen aller Feuervogelteilnehmer: Wird ja auch mal Zeit!
    Der Marodeure Sonnenschein, töten und besoffen sein! So leben und so sterben wir, Marodeure das sind wir! Hakuna Matata Mathafakka Freiwillig und ohne Hintergedanken