Kleine Sammlung von Tipps zum Modden der eigenen Gewandung:
- für Staub/Kalkeffekt, Haarlack auf Klamotte sprühen und dann Mehl sofort drüberstäuben
- Hornhautraspel oder Bimstein funktioniert gut für Verschleißerscheinungen, Alternativ funktionieren auch Holzraspel und Brotmesser.(Dennoch vorsicht das ihr euch nicht in die finger hackt.)
- Farbsprühdosen in grau, weiß, braun und beige um Dreck zu simulieren (ohne das man in den Klamotten ein ekliges Gefühl hat)
- Mal mit dem T-Shirt etc den Motor bzw. die Motorhaube von innen abwischen
- Teebeutel von schwarzem Tee mit Wasser ergibt vergilbten Stoffeffekt
- Essig im Wasser soll auch gut sein, habe ich persönlich noch nicht probiert.
- Schmuck und Verzierung aus verrosteten Schraubenmuttern, Unterlegscheiben und Büroklammern
- Ruß mache ich ganz normal mit einer Kerze oder Öllampe
- mit Wasser verdünnte Simplicolfarbe in braun in einer Pflanzensprühflasche um Schlammverfärbungen aufzusprühen oder hänge Hosen in einen Eimer mit Farbe damit sich der Saum damit vollsaugt wie Monatelang im Schlamm gelaufen sieht das dann aus
- Chlor für starke Verfärbungseffekte (Achtung hat nicht bei jedem Stoff nen guten effekt)
- Kaffeesatz in Stoff einreiben oder/und Kaffee über den Stoff kippen.
- Leder von alten Sofabezügen oder Stoff/Leder von Autositzen. Alte LKW Planen ergeben gutes Taschenmaterial.
- Ich hab letztens einen alten kleinen Teddy geköpft und den Kopf auf meine Jeansweste als "Trophäe" genäht mit langer Nadel
- Taschen von alten Jeanshosen abtrennen und als zusätzliche Tasche auf andere Kleidungsstücke aufnähen
- IKEA Tragetaschen kann man auch gut zerschneiden und aufnähen als Borten/Besatzstreifen
- Ich habe vor Brausetablettenröhrchen(Plastik) als Kleinkramtasche(Drogen,Münzen oder so?!) oder Munitionsbehälter auf einen Gürtel oder Jacke zu nähen mit Halterung(so ähnlich wie bei einem Patronengürtel nebeneinandergesetzt)
Aus Julian-Aeppelwoi s Blog:
- verschiedene Stiche und Garne zum Aufnähen von Flicken und Patches nehmen
- Etiketten, Teile von Verpackungen ausschneiden und auf den Stoff kleben
Tipp zum Verschleiß mit Raspel:
"Dazu bleibt zu sagen, dass es am bestne geht, wenn ihr das Objekt über eine Kante legt, Ich habe zB. einen alten Stuhl dessen Lehne Ich nehme, und ihr dann mit der Runden Seite der Raspel VOLL drüber schrappt... am besten mehrmals schnell die gleiche Stelle... so kann man den Grad der Verranzung variieren... "
Dinge zum Aufnähen:
"Sammelt augenscheinlichen Müll, z.B. die Laschen von Dosen. Egal ob Getränke oder Ravioli.Den Deckel einer Raviolidose kann man z.B. auch auf einen Ellbogen oder Knieschutz "tackern".
Jeder hat zuhause Sachen rumliegen, die man gebrauchen kann.
Fragt eure Mutter oder Tante, Oma und Opa, ob Sie nicht noch ein paar Nieten oder Knöpfe in der Nähschatulle rumfliegen haben, die Sie nicht mehr brauchen.
Es müssen auch nicht immer Patches aus Amerika sein.
Karstadt, REWE oder ein Nähladen in eurer nähe haben auch sicher interessante Patches und Flicken.
Mit der von Joe angesprochenen Transferfolie können sich auch super Patches kostengünstig selbst gemacht werden."
-------THEMA NOCH IN BEARBEITUNG UND FORMATIERUNG--------
- für Staub/Kalkeffekt, Haarlack auf Klamotte sprühen und dann Mehl sofort drüberstäuben
- Hornhautraspel oder Bimstein funktioniert gut für Verschleißerscheinungen, Alternativ funktionieren auch Holzraspel und Brotmesser.(Dennoch vorsicht das ihr euch nicht in die finger hackt.)
- Farbsprühdosen in grau, weiß, braun und beige um Dreck zu simulieren (ohne das man in den Klamotten ein ekliges Gefühl hat)
- Mal mit dem T-Shirt etc den Motor bzw. die Motorhaube von innen abwischen
- Teebeutel von schwarzem Tee mit Wasser ergibt vergilbten Stoffeffekt
- Essig im Wasser soll auch gut sein, habe ich persönlich noch nicht probiert.
- Schmuck und Verzierung aus verrosteten Schraubenmuttern, Unterlegscheiben und Büroklammern
- Ruß mache ich ganz normal mit einer Kerze oder Öllampe
- mit Wasser verdünnte Simplicolfarbe in braun in einer Pflanzensprühflasche um Schlammverfärbungen aufzusprühen oder hänge Hosen in einen Eimer mit Farbe damit sich der Saum damit vollsaugt wie Monatelang im Schlamm gelaufen sieht das dann aus
- Chlor für starke Verfärbungseffekte (Achtung hat nicht bei jedem Stoff nen guten effekt)
- Kaffeesatz in Stoff einreiben oder/und Kaffee über den Stoff kippen.
- Leder von alten Sofabezügen oder Stoff/Leder von Autositzen. Alte LKW Planen ergeben gutes Taschenmaterial.
- Ich hab letztens einen alten kleinen Teddy geköpft und den Kopf auf meine Jeansweste als "Trophäe" genäht mit langer Nadel
- Taschen von alten Jeanshosen abtrennen und als zusätzliche Tasche auf andere Kleidungsstücke aufnähen
- IKEA Tragetaschen kann man auch gut zerschneiden und aufnähen als Borten/Besatzstreifen
- Ich habe vor Brausetablettenröhrchen(Plastik) als Kleinkramtasche(Drogen,Münzen oder so?!) oder Munitionsbehälter auf einen Gürtel oder Jacke zu nähen mit Halterung(so ähnlich wie bei einem Patronengürtel nebeneinandergesetzt)
Aus Julian-Aeppelwoi s Blog:
- verschiedene Stiche und Garne zum Aufnähen von Flicken und Patches nehmen
- Etiketten, Teile von Verpackungen ausschneiden und auf den Stoff kleben
Tipp zum Verschleiß mit Raspel:
"Dazu bleibt zu sagen, dass es am bestne geht, wenn ihr das Objekt über eine Kante legt, Ich habe zB. einen alten Stuhl dessen Lehne Ich nehme, und ihr dann mit der Runden Seite der Raspel VOLL drüber schrappt... am besten mehrmals schnell die gleiche Stelle... so kann man den Grad der Verranzung variieren... "
Dinge zum Aufnähen:
"Sammelt augenscheinlichen Müll, z.B. die Laschen von Dosen. Egal ob Getränke oder Ravioli.Den Deckel einer Raviolidose kann man z.B. auch auf einen Ellbogen oder Knieschutz "tackern".
Jeder hat zuhause Sachen rumliegen, die man gebrauchen kann.
Fragt eure Mutter oder Tante, Oma und Opa, ob Sie nicht noch ein paar Nieten oder Knöpfe in der Nähschatulle rumfliegen haben, die Sie nicht mehr brauchen.
Es müssen auch nicht immer Patches aus Amerika sein.
Karstadt, REWE oder ein Nähladen in eurer nähe haben auch sicher interessante Patches und Flicken.
Mit der von Joe angesprochenen Transferfolie können sich auch super Patches kostengünstig selbst gemacht werden."
-------THEMA NOCH IN BEARBEITUNG UND FORMATIERUNG--------
Der Marodeure Sonnenschein, töten und besoffen sein! So leben und so sterben wir, Marodeure das sind wir!
Hakuna Matata Mathafakka
Freiwillig und ohne Hintergedanken
Hakuna Matata Mathafakka
Freiwillig und ohne Hintergedanken